
Ein herzliches Willkommen!
Momentan arbeiten wir in zwei getrennten Teams und machen mittags eine Maskenverschnaufpause. Die angepassten Öffnungszeiten sind
Montag bis Freitag: 9-13 Uhr / 14-17 Uhr; Samstag 9-14 Uhr
Terminvereinbarung erwünscht: 08191-50 55 3; info@sehform.de
Wir arbeiten mit FFP2 Masken, so können Sie bei Bedarf Ihren Nasemundschutz ablegen. Handhygiene ist überall gewährleistet.
Wir schicken Bestellungen auch kostenfrei nach Hause.
Nun lassen Sie uns gemeinsam den Spagat zwischen Vorsicht und Gelassenheit meistern.
Wir freuen uns sehr auf Sie.
Wohlgesinnte Grüße
Ihre Sehformmädls
Antifog - genial, handlich, ergiebig - für 6.50€!
Mit einem 8 Stunden Tag gibt sich diese Frau nicht zufrieden. Seit 1993 "rackert" die Inhaberin aus voller Leidenschaft und Überzeugung. In Ihrem Beruf liebt Sie den modischen Part genauso wie die technischen, physikalischen und gesundheitlichen Details. Wegen Ihrer ganzheitlichen Betrachtung des Sehverhaltens Ihrer Kunden sucht sie die Verbindung mit anderen spezialisierten Berufsgruppen. Organisation ist für die Mama von drei Kindern alles. Wenn es die Zeit zulässt, steigt sie gerne auf das Rad, man trifft sie beim Joggen, Schwimmen und Skifahren.
Kinderoptometrie [WVAO] | Anpassung von Kontaktlinsen aller Art – spezialisiert auf Nachtlinsen, Kertokonus | genaue Analyse von trockenem Auge | Fachberaterin für vergrößernde Sehhilfen | Spezialistin für die bessere Nahkorrektur
In der Ruhe liegt die Kraft und vieles mehr. Außer vielleicht ihre Kinder kann diese aktive Frau nichts erschüttern. Sie ist unser Mentor in allen Dingen und beglückt unser Team seit 2002. Ihre besondere optische Vorliebe ist die Kontaktlinse. Akribisch behandelt sie jeden Anpassfall und das mit herausragendem Erfolg. Ansonsten fährt sie gerne Motorrad, entspannt bei Spaziergängen mit Ihrem Hund oder sucht das Abenteuer in den Bergen.
Kontaktlinsen aller Art | Nachtlinsen | Sklerallinsen | Fachberaterin für vergrößernde Sehhilfen
Diese Frau ist ein wahres Organisationsgenie. Selbst Berge von angelieferten Päckchen und Briefen werden bei immer guter Laune spielerisch schnell wegsortiert. Von Anfang an, genau gesagt seit 1996, zeigt sie ihre Fachkompetenz am allerliebsten in der Brillenberatung. Ihr Einfühlungsvermögen und ihr gutes Händchen für die passende Brille schätzen ihre Kunden sehr. Ihre Geduld bei der Anpassung von vergrößernden Sehhilfen sucht ihresgleichen. Erholung findet sie beim Segeln, Reiten und Laufen.
Fachberaterin für vergrößernde Sehhilfen
Unsere längste Mitarbeiterin [seit 1994] und Mama von einer quirligen Tochter bringt täglich Freude mit ins Team. Hervorragende Leistungen haben sie schon in der Lehrzeit ausgezeichnet. In unserer Werkstatt ist sie eine echte Perfektionistin. Die kniffligsten Aufgaben sind für sie die schönste Herausforderung. Ihr fröhliches Wesen in Kombination mit ihrer sehr guten Fachberatung loben die Kunden sehr. Sie betreut unseren Sportbrillenbereich, holt aktuellste Infos über neue Technologien ein, besucht Sportseminare und betätigt sich selbst aus Leidenschaft an der Bewegung mit Reiten, Radeln, Laufen und Skifahren.
Farb- und Stilberaterin | Fachberaterin für vergrößernde Sehhilfen | Werkstatt | Sportbeauftragte
Zum Glück hat sich Carolin entschieden nach ihrer Lehre bei uns zu bleiben. Die interessierte Frohnatur hat sich durch ihren Fleiß und ihre Liebe zum Detail zu einer angesehenen Fachberaterin entwickelt. In der Werkstatt ist sie ein wahrer Profi und verändert Fassungen durch Brillentuning, um sie für unsere Kunden im Sitzverhalten so komfortabel wie möglich zu machen. Kreativität zeigt sie nicht nur in der Arbeit, sondern auch im Privatem. Ihre Kontaktlinsenkunden sind begeistert von Ihrer genauen Anpassung und der Geduld beim Ein- und Aussetzen üben. Seit Anbeginn [2007] wollen wir sie keinen Tag mehr missen.
Werkstatt | Brillentuning | Weichlinsenanpassung
An drei Tagen in der Woche kümmert sich die leidenschaftliche Optikerin mit Freude um die Wünsche unserer Kunden und das Erscheinungsbild unseres Ladens. Sie liebt die farblich passende Abstimmung ihrer Kleidung seit Ihrer Stilberatung und gibt dies gerne auch an ihre Kunden weiter. Die Freude an ihrem Beruf ist auch nach vielen Jahren ungebrochen. Privat ist ihr bevorzugter Kraftquell der Ammersee und weltweite Reisen.
Farb- und Stilberatung
Wir lieben unseren Beruf, leben unsere Überzeugung und achten auf Details. Menschen stehen im Mittelpunkt unseres Handelns und inspirieren uns zu Höchstleistungen. Das Auge ist ein unfassbares, faszinierendes Organ, das wir mit Vergnügen schön in Szene setzen. Wir möchten, dass Sie „Sehen“ lieben und schätzen.
Wir investieren in neue Technik und arbeiten auf höchstem Niveau, sowohl im Messbereich wie auch in unserer eigenen Werkstatt. Wir fördern eigenverantwortliche Mitarbeiter und deren Weiterentwicklung. Wir spezialisieren uns mit Vergnügen in Randprodukten. Wir übernehmen Verantwortung gegenüber unseren Kunden, Kollegen und Lieferanten.
Kundenwünsche beflügeln unsere Visionen ebenso wie unser vorrangiges Ziel: die Bewahrung und Verbesserung Ihrer Sehkraft nach neuestem Stand der Wissenschaft. Wir betrachten das Auge im ganzheitlichen Zusammenhang, deshalb arbeiten wir eng mit anderen Fachgruppen zusammen, wie Ärzte, Osteopathen, Physiotherapeuten, Logopäden, Kieferspezialisten, Ergotherapeuten, Neurophysiologen, Lehrern und anderen Meistern Ihres Fachs.
Wir wählen gerne Lieferanten, die partnerschaftlich & kollegial arbeiten, die fair, umweltschonend und innovativ produzieren. Wir beauftragen bewusst Handwerker vor Ort. Wir bewahren gerne Bewährtes [unsere Werkstatt], korrigieren das Nichtbewährte [Billig- und Wegwerfprodukte gemacht in…] und sind offen für Neues.
Wir unterstützen regionale Vereine, Kultur und Ehrenamtliche, pflanzen für jede verkaufte Brille einen Baum und fördern ein Kind in Nicaragua. Unsere Philosophie steht unter dem Motto "Partnerschaft".
Auf knapp 160m² bieten wir eine bunte Vielfalt an Brillen, Kontaktlinsen und anderen Scharfmachern.
Gegenüber vom Hauptgeschäft gibt es unser "Sehförmchen" - nochmal 50m² gemütlicher Raum für zusätzliche Messungen, vergrößernde Sehhilfen, Vision Training = spezielles Sehtraining und für Kinderoptometrie.
In unserer Werkstatt arbeiten wir mit neuester CNC Glasformrandung für schönste Glasbearbeitung - und, diese Maschine kann sogar Gläser gravieren. Unsere detailverliebten Werkstattdamen tüfteln und kontrollieren und versuchen alles, was das Kundenherz begehrt, möglich zu machen.
Unsere Messräume sind ausgestattet mit hochpräzisen Messgeräten für Sehanalysen, Linsenanpassung, optometrische Untersuchungen und visuelles Training.
Unsere Räumlichkeiten werden durch unsere kreative Dekorateurin Christina Schorer mit viel Liebe zum Detail in Szene gesetzt.
1993 | große Eröffnung im Januar nach Umbau und dreifacher Vergrößerung des ehemaligen Ladens |
1994 | Mitarbeiterin Nadja Schellhammer beginnt Lehre im September Große Party zur Exklusivpartnerschaft mit der Münchner Firma Freudenhaus |
1995 | Katja Schmid erhält Urkunde zur staatlich geprüften Augenoptikerin und Meisterbrief mit Staatspreis der Regierung von Oberbayern |
1996 | Augenoptikergesellin Evi Gerharter verstärkt das Team ab Mai |
1997 | Nadja Schellhammer erhält Auszeichnung für besten Berufsschulabschluss "Jahrmarkt der Eitelkeiten" - große Modenschau mit Tanz und Akrobatik, organisiert von LL Geschäften |
1998 | im Januar Übernahme "Die Brille" mit deren Mitarbeitern |
1999 | Exklusivpartner für Prada Eyewear |
2000 | Katja Schmid belegt Kurse für Kinderoptometrie |
2001 | Eröffnung des Sehmesszentrums mit Modernisierung aller Messgeräte |
2002 | Augenoptikermeisterin Monika Göbl verstärkt das Team ab Januar |
2003 | Katja Schmid spezialisiert sich im Bereich Keratokonuslinse und formstabile Speziallinsen |
2004 | zum 31.12. Schließung unserer Filiale und Erweiterung von Sehform |
2005 | Eröffnung der Filiale Augenschmaus - eine Verbindung von Brille & Schokolade |
2006 | Anschaffung des Brillenanpassgerät Rodenstock Impressionist |
2007 | Mitarbeiterin Carolin Häckl beginnt Lehre Neugestaltung des Ladens, ab jetzt ein Mix aus Naturstein und Apfelholz, Sportoptik mit Windkanal Augenschmaus wird Meisterwerk Chocolaterie am Hauptplatz |
2008 | Mitarbeiterin Filiz Gürbüz bringt Hochglanz in Sehform ab November |
2009 | Evi Gerharter und Katja Schmid qualifizieren sich zum Fachberater für vergrößernde Sehhilfen |
2010 | Mitarbeiterin Christina Schorer zaubert ab Januar kunstvolle Dekorationen Monika Göbl und Katja Schmid werden zum Fachberater für Ortho K - Nachtlinsen weitergebildet Ab jetzt wird für jede verkaufte Brille ein Baum gepflanzt |
2011 | Eröffnung unseres Messraumes für vergrößernde Sehhilfen Platz 1 im Landsberger Kundenspiegel: 95,7% Freundlichkeit; 95% Beratungsqualität! Einführung des Linsenhelds - ein bequemer Kontaktlinsenlieferservice zur Erhaltung der Augengesundheit |
2012 | Sehform als Testpartner für die neueste multifokale Tageslinse von Cooper Vision Sehform wird zum 1A Augenoptiker von markt intern ausgezeichnet Monika Göbl und Nadja Schellhammer erhalten Ausbildung zum Fachberater für vergrößernde Sehhilfen Fotoshooting Katja Schmid: ein Tag als Brillenmodel für neue Imagekampagne von Freudenhaus Wir sind ab jetzt ein Aufmacher, offen für alles |
2013 | Sehform erhält eine der Erstauslieferungen des DNEyescans von Rodenstock - ein hochtechnologisches Sehanalysegerät für noch umfassendere Augenberatung! Nadja Schellhammer besucht Seminar zur Farb- und Stilberatung Sehform wird zertifizierter Goldpartner für vergrößernde Sehhilfen Sehform übernimmt die Patenschaft von Pablo aus Nicaragua |
2014 |
Ausbildung von Carolin Häckl zum Fachberater für Kontaktlinsen Neuestes Messgerät zur Kontaktlinsenanpassung, der Keratograph 5M trifft ein innovatives Sehanalysetablet perfektioniert unsere Nahmessungen Weiterbildung von Katja Schmid in binokularer Vollkorrektion mit Prismenmessung erneut Platz 1 im Landsberger Kundenspiegel: 96,1% Freundlichkeit; 92,9% Beratungsqualität! |
2015 | Eröffnung eines weiteren Sehmessraum - barrierefrei und mit sehr umfangreicher Ausstellung für vergrößernde Sehhilfen Unsere Werkstatt wird perfektioniert durch neuestes CNC-Glasfräsgerät mit Gravurfunktion |
2016 | Nadja Schellhammer spezialisiert sich im Bereich Lupenbrillen. Messraum 1 wird umgebaut und ergänzt, um alle Messungen für die Kinderoptometrie optimal durchführen zu können. Fernstudium beendet Katja mit bestandener Prüfung an der Uni Jena: |
2017 |
Der Easyscan erweitert unser Messportfolie: eine Aufnahme Ihres Augenhintergrundes dient per Telemedizin der Gesundheitsvorsorge. Erneut Platz 1 beim Kundenspiegel in allem Kategorien: Freundlichkeit 96,1% Beratung 93,8%, Preis-Leistungs-Verhältnis 82,9% |
2018 |
HightecAnschaffung: Der neue DNEyescan von Rodenstock vermisst per Infrarot Ihre Augen noch genauer Zusatztools für Ihre Augengesundheit: Augendruck, Hornhautdickenmessung, Trockene Augen, Grauer Star Projekt 1 Dollar Brille wird dauerhaft unterstützt |
2020 |
Herzlich Willkommen Katarina Kröniger, Bachelor of Augenoptik & Optometrie |